Ziele

Ziele

Der Verein bezweckt die Förderung von Wissenschaft, Lehre, Forschung und Praxis auf dem Gebiet des Vormundschaftswesens. Zu diesem Zweck fördert er u. a.:

  • den Dialog und die Zusammenarbeit,
  • die Qualitätsentwicklung/-prüfung und das Qualitätsmanagement,
  • die Fortbildung der im Rahmen des Vormundschaftswesens tätigen Akteur*innen, 
  • den Austausch fachlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Der Verein dient dabei auch:

  • der Koordination von Lehre und Forschung,
  • der Mitwirkung im Rahmen der Gesetzgebung,
  • der Information der Öffentlichkeit über vormundschaftsrelevante Belange. 

Hierzu führt der gemeinnützige bvvt e.V. regionale und überregionale Tagungen, Fortbildungen, Projekte, Arbeitskreise und Beratungen durch.


Aktuelle Termine

29.03.2023 von 09:30 - 16:00 Uhr

Abstammungsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft

Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM

Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20.04.2023 von 09:30 – 16:00 Uhr

Unterhaltsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft

Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM

Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads

Fachtagung am 22.09.2022 Gemeinsam zum Wohl des Kindes Herausforderungen in der Ausübung der Sorge an den Schnittstellen von Pflegeeltern und Vormund nach der Gesetzesreform.

image

Weitere Veröffentlichungen