Soziale Beziehungen
Soziale Bindungen sind ein Grundthema menschlichen Miteinanders und eine wesentliche und prägende Erfahrung in der kindlichen Entwicklung. Die erfahrene Qualität von sozialen Bindungen bestimmt wesentlich den Aufbau von Selbstwertgefühl und sozialer Kompetenz.
Vor diesem Hintergrund muss sich der*die Vormund*in als Bezugsperson seinem*ihrem Einfluss auf die Bindungsmuster des Kindes bewusst sein und diesen aktiv gestalten. Zugleich erfordert die Vormundschaft den Umgang des*der Vormund*in mit Bindungsstress, bedingt durch mangelndes Fürsorgeverhalten der leiblichen Eltern.
Aktuelle Termine
29.03.2023 von 09:30 - 16:00 Uhr
Abstammungsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft
Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM
Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover
20.04.2023 von 09:30 – 16:00 Uhr
Unterhaltsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft
Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM
Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover
Downloads
Fachtagung am 22.09.2022 Gemeinsam zum Wohl des Kindes Herausforderungen in der Ausübung der Sorge an den Schnittstellen von Pflegeeltern und Vormund nach der Gesetzesreform.