Kinder & Pflegefamilien

Kinder & Pflegefamilien

Bezüglich der Besuchskontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie sind mögliche Gefahren und Probleme zu bedenken: So verdrängen viele Herkunftsel-tern wegen eigener Konflikte die vergangenen traumatischen Ereignisse eher, als dass sie sie bearbeiten. Besuchskontakte zu dem Kind dienen dann lediglich da-zu, die Illusion befriedigender Eltern-Kind-Beziehungen aufrechtzuerhalten und sich damit selbst zu stabilisieren.

Für das Kind kann eine solche dysfunktionalen Beziehungskonstellation Loyali-tätskonflikte gegenüber den Pflegeeltern zur Folge haben. Daher kann ein Kon-taktabbruch sinnvoll sein, damit das Kind in der neuen Familie seine Sozialisati-onschancen ausreichend ausschöpfen kann.

Mehr zum Thema (http://www.agsp.de/html/a59.html)

Aktuelle Termine

29.03.2023 von 09:30 - 16:00 Uhr

Abstammungsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft

Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM

Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20.04.2023 von 09:30 – 16:00 Uhr

Unterhaltsrecht für Fachkräfte der Vormundschaft

Videokonferenz mit der Kommunikationssoftware WEBEX oder ZOOM

Anmeldung: Zeitnah und ohne Anmeldefrist bei: Maria Mascia, M.A. Koordinatorin bvvt e.V. Freundallee 25,
30173 Hannover Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads

Fachtagung am 22.09.2022 Gemeinsam zum Wohl des Kindes Herausforderungen in der Ausübung der Sorge an den Schnittstellen von Pflegeeltern und Vormund nach der Gesetzesreform.

image

Weitere Veröffentlichungen